Mastodon
  1. Blog
    1. Artikel
  2. Filebase
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Blog-Artikel
  • Alles
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Dateien
  • Erweiterte Suche
  1. MeinProject
  2. Blog
  3. 3D Druck

Comic Figuren aus dem 3D Drucker mit ChatGPT

  • Marcus
  • 17. April 2025 um 10:23
  • 5.715 Mal gelesen

Aus einem Foto (was ich Euch erspare) die Vorlage einer "Comic Figur" und ChatGTP erstellen lassen, das ganze dann in der Makerworld umwandeln lassen in eine OBJ Datei und dann im Bambu Studio Farben zugeordnet und nachgemalt was nicht gepasst hat.


  • Druckzeit, inkl Unterbrechungen (Rollen haben geklemmt, Knoten) 28 Std.
  • Gedruckt mit einem P1S und Standard Einstellungen.
  • Anleitung für ChatGPT (diese habe ich genutzt) : GameStar Tech
  • Makerworld : "Image to 3D Model" dann das Modell erstellen lassen


Figur ohne Packung mit ChatGPT erstellen (entsprechende angaben Über Pose & Kleidung bitte passend ergänzen) :

Zitat

Erstelle ein hochwertiges 3D-Rendering einer Cartoon ähnlichen Figur, im Stil eines Sammler-Spielzeugs.
Die Figur steht aufrecht, Ihr Gesicht ist <detaillierte Beschreibung oder "wie auf dem Foto">, in folgender Pose: <Pose>. Der Gesamteindruck soll leicht und realistisch wirken. Die Figur trägt <Kleidung>.

Die Figur soll mit weichen Schatten, gleichmäßiger Beleuchtung und einem sauberen weißen Hintergrund, um den Eindruck eines professionellen Produkt-Fotoshootings zu vermitteln erstellt werden.

Der Stil soll Realismus mit der stilisierten 3D-Cartoon-Ästhetik – wie bei Retro-Spielzeugmodellen – verbinden. Achte darauf, dass das Layout und die Proportionen des Produkts denen eines echten Spielzeugs im Laden entsprechen.

Das Ergebnis war dann bei mir dieses :


Makerworld : "Image to 3D Model" dann das Modell erstellen lassen

Aus diesem Bilde dann auf die Makerworld gehen und sich bei Image to 3D Model ein Modell erstellen lassen, das dauert einen kleinen Moment. Dann erhaltet ihr folgendes :

Dann die Datei über den "Download" Button herrunterladen. Wenn Ihr dieses erledigt habe könnt Ihr die erstellte Datei mit dem Bambustudio öffnen und erhaltet dieses Bild :

Dort ist die Empfehlung bei "Anzahl der Farben angeben" gleich die Anzahl an Farben anzugeben die Ihr dann Verwenden wollt für Euer Modell. Das ganze dann mit OK Bestätigen, dann erhaltet Ihr Euer Modell in der Vorschau so :

Das sieht natürlich alles noch etwas "komisch aus" nun beginnt die eigentliche Arbeit, das Ihr Euch im Filamentbereich Eure gewünschten Farben einstellt so wie hier gezeigt :

Ich habe als Grundton die Hautfarbe gewählt und dann alle anderen Bereiche entsprechend angemalt mit dem im Slicer vorhandenem Mal Werkzeug.

Als ergebnis ist dann das hier entstanden :D

  • Nächster Artikel 3d Builder - Windows 11 Installation

Kategorien

  • Modellierung

Archiv

  1. 2025 (2)
    1. Mai (1)
    2. April (1)
      • Comic Figuren aus dem 3D Drucker mit ChatGPT

Tags

  • Comic
  • Figure
  • 3DDruck
  • ChatGPT
  • Promt
  • Actionfigur
  • Comicfigur
  • Action
  • Cartoon
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: »Pria« von Elevenfour