0
Blog Articles by Marcus
3D Druck
Hier mal enstehungsvideos ein Überlaufender Farbeimer als Stiftehalter

https://youtu.be/Lq4Gp7ovftA
https://youtu.be/JpBtpgIwBC4
https://youtu.be/TPm7Eiio8G8
https://youtu.be/ey1A4Qk8JqA
https://youtu.be/Lq4Gp7ovftA
https://youtu.be/JpBtpgIwBC4
https://youtu.be/TPm7Eiio8G8
https://youtu.be/ey1A4Qk8JqA
Read More
3D Druck
Hier nun einmal das Ergebnis eines 35 Stunden drucks
ich bin wahnsinnig begeistert davon.
Vorlage hierfür war diese Datei. Den passenden Ständer habe ich hierbei aber nicht gedruckt und verwendet, da es bei "Action" einem Baumart ähnlichem Geschäft den Ständer inkl. Kabel und alles für 5 Euro in einem hellem Holz und in Schwarz gibt. Dazu habe ich noch eine einfache LOHAS E14 LED Lampe, 5.5W LED Glühbirne E14, Entspricht 40W Glühbirne, Warmweiß 3000K, 500 Lumen, Nicht Dimmbar, P45…

Vorlage hierfür war diese Datei. Den passenden Ständer habe ich hierbei aber nicht gedruckt und verwendet, da es bei "Action" einem Baumart ähnlichem Geschäft den Ständer inkl. Kabel und alles für 5 Euro in einem hellem Holz und in Schwarz gibt. Dazu habe ich noch eine einfache LOHAS E14 LED Lampe, 5.5W LED Glühbirne E14, Entspricht 40W Glühbirne, Warmweiß 3000K, 500 Lumen, Nicht Dimmbar, P45…
Read More
3D Druck
test
PLA Filament 1.75mm Schwarz, PRINSFIL Filament 1.75 PLA, Filament-3D-Druckmaterialien, 1 kg 1 Spool, Jet Black (Affiliate-Link)
PLA Filament 1.75mm Schwarz, PRINSFIL Filament 1.75 PLA, Filament-3D-Druckmaterialien, 1 kg 1 Spool, Jet Black (Affiliate-Link)
Read More
3D Druck
Wenn Ihr Euer SSH Passwort Vergessen habt, ist ein SSH Login nicht mehr möglich, was tun ? Neu aufsetzen und einfach ein Backup einspielen ? Alles viel zu Aufwendig, es geht einfacher. Hierzu einfach den PI ausschalten, die SD Karte in einem anderem Gerät einlegen. Dann im Verzeichnis einfach eine TXT anlegen mit dem Namen octoprint-password.txt, in diese schreibt Ihr einfach in die erste Zeile Euer Wunschpasswort. Die SD Karte wieder einlegen in den PI, starten und wie gewohnt dann per SSH…
Read More
3D Druck
Da ich generell ja viel, eigentlich immern, über Octorint Arbeite, hat es mich "gestört" das ich immer den PC oder das Notebook Brachte um Octorint zu Steuern. Da ich Aktuell noch einen kleine n 10 Zoll USB Monitor rumstehen hatte, habe ich mich dazu entschlossen mal nachzulesen ob man das benutzen kann., bzw. umsetzten kann. Gedacht auch bei mir oder falls vorhanden auch mit einem Touch MOnitor für den Raspberry 
Siehe da, es geht, man kann in Octoprint einen Desktop nachinstalliern der einem…

Siehe da, es geht, man kann in Octoprint einen Desktop nachinstalliern der einem…
Read More
3D Druck
Nachdem ich eine möglichkeit aufgrund eines Drucks die möglichkeit gesucht hatte wärend des Drucks das Filament zu wechseln und auf der suche bin ich über eine sehr einfache Art & Weise gestolpert 
Es ist schon in Cura vorhanden und auch sehr einfach zu handhaben. Ich hae damit auf anhieb einen zweifarbigen Druck geschafft. Natürlich, dort wo geholbelt wird, fallen auch Spähne. Im Ergebnis ist es zu sehen, am ende ist der Druckkopf nicht zurückgefahren und ist quasi im Druck stecken…

Es ist schon in Cura vorhanden und auch sehr einfach zu handhaben. Ich hae damit auf anhieb einen zweifarbigen Druck geschafft. Natürlich, dort wo geholbelt wird, fallen auch Spähne. Im Ergebnis ist es zu sehen, am ende ist der Druckkopf nicht zurückgefahren und ist quasi im Druck stecken…
Read More
3D Druck
Nachdem ich ja nun erfolgreich viele Drucke absolviert habe, habe ich erfahren das es ein Programm namens OctoPrint gibt. Was ist Octoprint ?
Octoprint ist eine Software für einplatienen Rechner wie in dem fall einem STUUC Raspberry Speicherkarte unterstützt Komplettes (Affiliate-Link)
Okay, soweit alles Installiert und den ersten Start vom OCtoprint hinter mich gebracht. Dann habe den Bresser kompakter Druckgröße 100x105x100mm 210x210x290 (Affiliate-Link) per USB mit dem Raspberry verbunden…
Octoprint ist eine Software für einplatienen Rechner wie in dem fall einem STUUC Raspberry Speicherkarte unterstützt Komplettes (Affiliate-Link)
Okay, soweit alles Installiert und den ersten Start vom OCtoprint hinter mich gebracht. Dann habe den Bresser kompakter Druckgröße 100x105x100mm 210x210x290 (Affiliate-Link) per USB mit dem Raspberry verbunden…
Read More
3D Druck
Ein Baby Yoda entsteht. Hierzu habe ich folgende Filamente benutzt.
Kopf & Hände :
https://www.amazon.de/dp/product/B0998ZH4VL (Affiliate-Link)
Robe :
https://www.amazon.de/dp/B08R3QSLZ9 (Affiliate-Link)
Augen, Nägel und Bodenplatte :
Filament PRINSFIL Filament 3D Druckmaterialien Spool Black (Affiliate-Link)
Drucker :
https://www.amazon.de/dp/B08KQ…ge=de_DE&ref_=as_li_ss_tl (Affiliate-Link)
Kopf & Hände :
https://www.amazon.de/dp/product/B0998ZH4VL (Affiliate-Link)
Robe :
https://www.amazon.de/dp/B08R3QSLZ9 (Affiliate-Link)
Augen, Nägel und Bodenplatte :
Filament PRINSFIL Filament 3D Druckmaterialien Spool Black (Affiliate-Link)
Drucker :
https://www.amazon.de/dp/B08KQ…ge=de_DE&ref_=as_li_ss_tl (Affiliate-Link)
Read More